Gedenkkugel für die ermordeten lesbischen Frauen im Frauen-KZ Ravensbrück – Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück Am 1. Mai 2022 wird im Rahmen der 77. Befreiungsfeier zum ersten Mal auch das Gedenken an die lesbischen Frauen und Mädchen in der Mahn- und Gedenkstätte...
Am 26. April 2008 rief die spanische LSBTIQ-Organisation FELGTB den „Día de la Visibilidad Lésbica“ – den Tag der lesbischen Sichtbarkeit ins Leben. Seitdem findet er jedes Jahr auch in Deutschland und anderen Ländern statt. Während oft von der “Schwulen-Ehe”...
Filmscreening „Die Uferfrauen – Lesbisches L(i)eben in der DDR“ Sondervorstellung am Dienstag, 26.04. um 20.00 Uhr im City Kino (Tickets seit Donnerstag, 21.04. an allen Kinokassen erhältlich) Zum „Tag der lesbischen* Sichtbarkeit“ zeigen...
Internationaler Frauentag (englisch International Women’s Day, kurz IWD), Weltfrauentag, (Internationaler) Frauenkampftag oder kurz Frauentag sind Namen eines Welttags, der jährlich am 8. März begangen wird. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in...
Der Tag der Lesbischen Sichtbarkeit möchte die Vielfalt der Lesben* zeigen und an die vielerorts noch herrschenden Diskriminierungen und Menschenrechtsverletzungen, denen Lesben* jeden Tag ausgesetzt sind, erinnern. Hier bei uns und in anderen Ländern Europas und...